
Bistum Aachen
Ukraine: Echte Hilfe für echte Menschen - Bring mit Eldar, Eva und Dmytro Hilfstransporte in die Ukraine auf den Weg!
Der Winter für die Menschen in der Ukraine wird hart. Der Krieg zerstört ihre existenzielle Lebensgrundlage. Lasst uns den Menschen in der Ukraine helfen.
Das [LAKUM] bündelt mit Eldar, Eva und Dmytro verschiedene Kräfte und Akteur*innen.
Werde auch du ein Teil davon!
"Unser Vater Dmytro hat zwei Sprinter, die wir mit Dingen des täglichen Bedarfs beladen wollen und mit ihnen in die Ukraine fahren. Ziel ist ein Dorf in der Ukraine. Die Menschen vor Ort teilen uns mit, was zerstört wurde und was sie zum Leben brauchen. So wissen wir genau woran es gerade fehlt. Wir erstellen eine Liste von den nötigen Dingen und versuchen hier in Deutschland Spender zu finden. Ob nun in Form von gebrauchten und oder neuen Dingen oder in Form vom Geld für die Überführung z. B. für die Benzinkosten."
Spende jetzt z.B.
- 5,- € für Süßigkeiten zu Weihnachten
- 10,- € für Spielzeug
- 25,- € eine Mikrowelle
- 25,- € für einen Fleischwolf
- 50,- € für eine halbe Tankfüllung für den Transport
- 75,- € für eine dreiviertel Tankfüllung für den Transport
- 100,- € für eine volle Tankfüllung für den Transport
oder einfach einen Betrag deiner Wahl.
Herzlichen Dank!!
Zur Info: Die Nachweisgrenze gegenüber dem Finanzamt liegt seit dem 1.1.2021 bei 300 Euro.
Kontakt:
LAKUM Krefeld
Matthias Hakes
Ispelsstraße 67
47805 Krefeld
Telefon: 02151 361592
mh@lakum.de
Das [LAKUM] hilft: https://www.lakum.de/hilfe-ukraine
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Die katholische Kirche im Bistum Aachen widmet sich vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten. Sie ist eine große Organisation, die historisch gewachsen ist. Dies drückt sich im täglichen Leben und vor allem in differenzierten Strukturen aus. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Gruppierungen, Organisationen und rechtlich selbständigen Einheiten.
Das Bistum Aachen, seit 2016 geleitet von Bischof Dr. Helmut Dieser, gliedert sich in acht Regionen mit insgesamt 71 Gemeinschaften der Gemeinden. Hier leben insgesamt rund eine Million Katholiken. Bischofssitz und Sitz der bischöflichen Verwaltung ist die Stadt Aachen, Kathedralkirche ist der Hohe Dom zu Aachen.
Die Verkündigung des Glaubens geht von dem Grundverständnis aus, dass der Mensch frei und selbst bestimmt ist. Deshalb setzt sich die Kirche seit jeher für eine umfassende Bildung ein.

Bistum Aachen
Klosterplatz 7
52062 Aachen
Ansprechpartner/in:
Wolfgang Huber
Telefon: +49241452836
wolfgang.huber@bistum-aachen.de
https://www.bistum-aachen.de
Wir haben weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.