Bistum Aachen

Solidaritätskollekte für arbeitslose Menschen

Das Bistum Aachen koordiniert und fördert mehr als 30 Projekte und Initiativen für erwerbslose und prekär beschäftigte Menschen aus den Mitteln des Solidaritätsfonds. Dazu gehören auch die „Beratungsstellen Arbeit“, die es in Aachen, Düren, Heinsberg, Krefeld, Kempen-Viersen und Mönchengladbach gibt. Hier findet Beratung für Menschen in prekären Arbeitssituationen, aber ebenso auch in Erwerbslosigkeit und dadurch bedingten prekären Lebenslagen statt.

Durch die wichtige Arbeit dieser Initiativen finden täglich zahlreiche Menschen Unterstützung, Beratung, Bildung und Arbeit und damit die Chance auf Gemeinschaft und ein eigenständiges Leben. Für junge Menschen gibt es außerdem Hilfen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, begleitende Angebote während der Lehre und sogar Ausbildungsplätze innerhalb des Netzwerks der Initiative, wie zum Beispiel beim Volksverein in Mönchengladbach.

Wichtig dabei: erwerbslose Menschen dürfen nicht allein auf ihre Erwerbslosigkeit reduziert werden. Stattdessen ist die Begegnung auf Augenhöhe wichtig, damit Menschen sich ihrer Würde wieder bewusstwerden können. Sie sollen erkennen, dass sie keine Bittsteller sind, sondern einen Rechtsanspruch auf staatliche Hilfe haben.

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Die katholische Kirche im Bistum Aachen widmet sich vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten. Sie ist eine große Organisation, die historisch gewachsen ist. Dies drückt sich im täglichen Leben und vor allem in differenzierten Strukturen aus. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Gruppierungen, Organisationen und rechtlich selbständigen Einheiten.

Das Bistum Aachen, seit 2016 geleitet von Bischof Dr. Helmut Dieser, gliedert sich in acht Regionen mit insgesamt 71 Gemeinschaften der Gemeinden. Hier leben insgesamt rund eine Million Katholiken. Bischofssitz und Sitz der bischöflichen Verwaltung ist die Stadt Aachen, Kathedralkirche ist der Hohe Dom zu Aachen.

Die Verkündigung des Glaubens geht von dem Grundverständnis aus, dass der Mensch frei und selbst bestimmt ist. Deshalb setzt sich die Kirche seit jeher für eine umfassende Bildung ein.

Bistum Aachen
Klosterplatz 7
52062 Aachen

Ansprechpartner/in:
Wolfgang Huber
Telefon: +49241452836

wolfgang.huber@bistum-aachen.de
https://www.bistum-aachen.de

mehr über uns

Wir haben weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.

Hochwasserhilfe für betroffene Kinder und Familien

Solidaritätsfonds für vom Hochwasser betroffene Kinder und Familien

weiter

Ukraine: Echte Hilfe für echte Menschen - Bring mit Eldar, Eva und Dmytro Hilfstransporte in die Ukraine auf den Weg!

weiter