
Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden e.V.
Workshop mit Ehrenamtlichen: "Seelsorge am Telefon - zwischen Empathie und Konfrontation"
Mit diesem Workshoptag sollen 35 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer TelefonSeelsorge Mainz-Wiesbaden durch die Fachreferentin Ruth Belzner, Würzburg, weitergebildet werden. Sie werden geschult im Seelsorgegespräch am Telefon auch wertschätzend-konfrontierende Elemente anzuwenden. So können sie den Anrufenden neue Perspektiven eröffnen und sie ermutigen, Veränderungen in den Blick zu nehmen.
Wir benötigen für diesen Workshoptag eine Unterstützung von € 800,00 (achthundert) und freuen uns über jede Zuwendung. Herzlichen Dank! Sollten die Spenden diesen Betrag übertreffen, wird jeder weitere Betrag in den laufenden Ausbildungskurs neuer Ehrenamtlicher investiert.
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Dem Projekt zugeordnete
Nachhaltigkeitsziele
Spenden-Barometer
Bereits 100,00 € finanziert (13 %)
Projekt-Summe: 800,00 €
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Die Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden bietet rund um die Uhr kompetente und anonyme Hilfe für Menschen in Krisensituationen - am Telefon, im Chat und per E-Mail. Engagierte Ehrenamtliche hören zu, unterstützen und begleiten - vertraulich, kostenfrei und jederzeit erreichbar. Zusätzlich bieten hauptamtliche Fachkräfte persönliche Krisenberatung face-to-face an. Ihre Spende hilft, dieses wichtige Angebot aufrecht zu erhalten, damit niemand mit seiner Not alleine bleiben muss.
Die Telefonseelsorge Mainz Wiesbaden ist ein gemeinnütziger Verein in Trägerschaft der evangelischen und katholischen Kirche.

Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden e.V.
Schusterstraße 54
55116 Mainz
Ansprechpartner/in:
Stephanie Schillhahn
Telefon: 06131220511
geschaeftsstelle@telefonseelsorge-mz-wi.de
www.telefonseelsorge-mz-wi.de
Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.