Deutscher Verein vom Heiligen Lande

Hilfe für die Erdbebenopfer in Antakya

Liebe Freundinnen und Freunde des Heiligen Landes,

über 37.000 Tote und tausende Frauen, Männer und Kinder, die kein Dach mehr über dem Kopf haben. Die Erdbeben von letzter Woche in der Grenzregion von Türkei und Syrien waren die schwersten, die jemals in dieser Region gemessen wurden.

Schwer getroffen hat es auch die Bewohner der türkischen Stadt Antakya – dem Ort des antiken Antiochia, eine der Wiegen des Christentums und Heimat des Evangelisten Lukas. Die 400.000 Einwohnerstadt gleicht einer Trümmerwüste. Vor einem Jahr berichtete der apostolische Vikar von Anatolien, Bischof Paolo Bizzeti SJ, in unserem Magazin „Das Heilige Land“ von der Türkei als heiligem Land der Kirche. Jetzt steht er vor den Trümmern der Kathedrale und schreibt uns, dass es keinen Strom und Wasser gebe. „Es herrscht Notstand. Die vom Erdbeben betroffenen Menschen brauchen jetzt nur noch Hilfe, egal woher sie kommt “.

Bischof Bizzeti SJ ist vor Ort und steht den Menschen bei. Er sorgt mit vielen Helferinnen und Helfern dafür, dass die Menschen versorgt werden, eine Unterkunft haben und Kleidung erhalten.

Die Auswirkungen des schweren Erdbebens im in der Türkei und in Syrien sind unvorstellbar. Die Bilder von dort machen mich fassungslos. Unsere Solidarität mit den Menschen dort ist jetzt besonders wichtig, daher bitte ich Sie um Ihre Spende. Wir haben Bischof Bizzeti SJ Hilfe zugesagt. Bitte unterstützen Sie uns dabei.

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Seit mehr als 160 Jahren engagiert sich der Deutsche Verein vom Heiligen Lande (DVHL) für die Menschen im Nahen Osten. Mit Erfahrung und Kompetenz sind wir auf einzigartige Weise im Nahen Osten präsent. Wir fördern den interreligiösen Dialog und das friedenspolitische Engagement und setzen uns dort ein, wo notleidende Menschen schnell und unkompliziert Hilfe brauchen. Mit ihnen treten wir für eine bessere Zukunft ein. Im Spannungsfeld von Judentum, Christentum und Islam stehen wir für Verständigung, Versöhnung und Frieden.

Wir unterstützen kontinuierlich über 20 Einrichtungen, Initiativen und Projekte. Dabei bilden soziale, pädagogische und pastorale Projekte die Schwerpunkte unserer Arbeit. Schulen, Kindergärten, Universitäten, Pflegeheime und Hospize sowie Pfarrgemeinden erhalten finanzielle und personelle Hilfen. Daneben unterhalten wir eigene christliche Einrichtungen wie die deutschsprachige Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem und das Alten- und Pflegeheim Beit Emmaus im Westjordanland.

Deutscher Verein vom Heiligen Lande
Steinfelder Gasse 17
50670 Köln

Ansprechpartner/in:
Ulrike Gruber
Telefon: +49 (0) 221 99 50 65-20

info@dvhl.de
https://www.dvhl.de

mehr über uns

Wir haben weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.

Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem

Die Schmidt-Schule investiert in die Zukunft der Frauen im Nahen Osten

weiter

Einmalige Spende

Einmalig spenden - Vielfältig helfen!

weiter

Beit Emmaus

Alten- und Pflegeheim für palästinensische Frauen christlichen und muslimischen Glaubens

weiter

Dormitio-Abtei

Deutschsprachige Mönchsgemeinschaft auf dem Berg Zion

weiter

Priorat Tabgha

Deutschsprachiges Benediktiner-Priorat am Ort der wunderbaren Brotvermehrung am See Gennesaret

weiter

Beit Noah

Internationale Jugend- und Behindertenbegegnungsstätte am See Gennesaret

weiter

DVHL Freiwilligendienste

Freiwilligendienst im Heiligen Land

weiter

Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.

Sirach 29,10