IN VIA Aachen e.V.

Caritas4U - Hilfen für ukrainische Flüchtlinge

Wie überall im Bundesgebiet Deutschland ist die Willkommenshaltung gegenüber ukrainischen Kriegsgeflüchteten auch in Aachen überwältigend positiv. Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 wurden mehrere tausend Menschen aus der Ukraine in Aachen aufgenommen und /oder erhalten über den städtischen Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Asylbewerberleistungen ‐ darunter viele Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

 

IN VIA Aachen e.V. ist durch den Fachbereich „Familienbildung“ im Rahmen der Kooperation mit Familienzentren und Mehrgenerationenhäusern in Kontakt zu ukrainischen Geflüchteten gekommen, ebenso zu Fachpersonal in den aktuell helfenden Organisationen und Einrichtungen. Gerne möchten wir einen Beitrag zur Unterstützung der Geflüchteten leisten.

 

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unser Anliegen, künftig im Stadtteil Aachen-Brand konkrete Hilfemaßnahmen anbieten. In diesem ärmsten Sozialraum der StädteRegion Aachen hat ein nicht unerheblicher Anteil der aus der Ukraine geflüchteten Menschen Unterkunft gefunden. Die dortige Pfarrgemeinde St. Donatus hat mit ihrem Mehrgenerationenhaus „Mobile“‚ wo offene und vielfältige Angebote für alle Generationen bereitgehalten werden, mit IN VIA Aachen e.V. bereits eine langbestehende Kooperation.

 

Durch unsere geplanten Maßnahmen zum Empowerment und zur Vernetzung der Geflüchteten sollen Betroffene wieder zu handelnden Akteuren*innen und Gestalter*innen des eigenen Lebens werden und Selbstwirksamkeit erfahren.

 

Der Steckbrief unseres Projektes:

 

Standort


Mehrgenerationshaus "Mobilé" in Pfarrgemeinde St. Donatus



Bedarfe

Die Schutzsuchenden sind besonders vom Armutsrisiko bedroht.

Aufgrund des Krieges erleben Sie eine Machtlosigkeit und sehr viel Angst.

Diese schränkt ihre Möglichkeiten zur aktiven und selbstbestimmten Gestaltung ihres Lebens deutlich ein.



Geplante Maßnahmen


Vernetzung der geflüchteten Menschen untereinander und mit relevanten Netzwerkpartnern Beratung und Begleitung zu Ämtern, Behörden und Ärzten

Vermittlung und Unterstützung bei Freizeitangeboten

Unterstützung bei Alltagsaktivitäten wie z.B. Einkaufen zum informellen Erlernen und Üben der deutschen Sprache


Das Angebot startet zum 01.09.2022.

 

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Infos & Kontaktdaten der

Organisation

IN VIA, Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Aachen e.V. ist ein anerkannter Fachverband im Caritasverband, gemeinnützig und anerkannter und Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familienbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW. Unsere Verbandsarbeit beruht auf den Prinzipien der Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.

Im Zusammenwirken unserer christlichen Tradition, Zukunftsorientiertheit und einem humanistischen Menschenbild steht IN VIA – Auf dem Weg – auch für ein „Mit der Zeit Gehen“. Dem steten sozialen, politischen und ökonomischen Wandel angemessen bewegen wir uns anhand innovativer wie auch bewährter Konzepte offen und mit Respekt auf die Menschen zu, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung. Wir begegnen den Menschen auf Augenhöhe und unterstützen sie professionell dabei, auf der Grundlage der Hilfe zur Selbsthilfe ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu partizipieren. Hierbei gilt der Orientierung an den individuellen Ressourcen und deren Förderung unser besonderes Augenmerk. Es ist unsere Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial zur Weiterentwicklung besitzt und für sich und andere Verantwortung übernehmen kann.

Angesichts der vielfältigen Bedarfe erstreckt sich die Bandbreite unserer Angebote inzwischen von Projekten der Jugend- und Schulsozialarbeit über berufsvorbereitende und berufsintegrative Maßnahmen sowie der qualifizierten Betreuung von Schüler*innen in den Offenen Ganztagsschulen bis hin zu vielfältigen Beratungs- und Kursangeboten für Eltern und Fachkräfte im Fachbereich Bildung und Beratung.

Neben der Arbeit für und mit unseren jeweiligen Zielgruppen betrachten wir sozialpolitisches Engagement, interkulturelle Zusammenarbeit und aktives Mitwirken bei der Gestaltung menschenwürdiger und ökologisch nachhaltiger gesellschaftlicher Ansätze als in unserer Verantwortung liegende Aufgaben. Dieser Verantwortung kommen wir nach, durch Sensibilisierung unserer Mitarbeiter*innen, unserer Teilnehmer*innen in Projekten und Initiativen, durch Eintreten für ein Recht auf Bildung und Arbeit und durch die Mitarbeit in Initiativen gegen Rassismus und Ausgrenzung sowie in Gremien, Kooperationen und Netzwerken in der Region, wie auch auf Landes- und Bundesebene.

IN VIA Aachen e.V.
Krefelder Str. 23
52070 Aachen

Ansprechpartner/in:
Achim Pöhland
Telefon: 024160908-10

zentrale@invia-aachen.de
https://www.invia-aachen.de

mehr über uns

Wir haben weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.

Projekt EASTSIDE BOXING

„EASTSIDE BOXING“ bietet strukturierter Freizeitgestaltung durch einen niedrigschwelligen Einstieg in den Boxsport

weiter

Projekt MOTIVIA

Motivia ist ein Hilfeprojekt für schulabsente Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren

weiter

Allgemeine Spende

Ihre Spende werden wir im Bereich unserer vielfältigen Angebote verwenden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.

weiter

Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.

Sirach 29,10