Förderverein Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf e.V.
Mit 15 Euro gegen den Plötzlichen Kindstod
Im Jahr 2014 starben bei 714.927 lebend geborenen Kindern in Deutschland 119 Säuglinge an plötzlichem Kindstod. Diese Statistik als beruhigend zu empfinden, kann ein tödlicher Irrtum sein. Fragen Sie eines der 119 Elternpaare, die es 2014 getroffen hat. Sie haben sicher nicht damit gerechnet. Aber sie mussten vermutlich mit jedem Euro rechnen. Und diese Rechnung ergab, dass die 12 bis 15 Euro, die ein Baby-Schlafsack mit wenigen Wochen Nutzungsdauer kostet, für andere nötige Anschaffungen besser angelegt sind, die dem Nachwuchs länger dienen.
Jeder der rund 1.000 neuen Erdenbürger, die in der Geburtshilfe des Marien Hospitals Düsseldorf jährlich zur Welt kommen, soll einen speziellen Baby-Schlafsack bekommen.
Helfen Sie mit.
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Dem Projekt zugeordnete
Nachhaltigkeitsziele
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn es einmal ernst werden sollte: Welches der Krankenhäuser im VKKD | Verbund Katholischer Klinken Düsseldorf wäre „Ihr“ Krankenhaus?
> Das Augusta-Krankenhaus mit seinem Herz- und Gefäßschwerpunkt in Düsseldorf-Rath?
> Das Krankenhaus Elbroich als geriatrische Fachklink?
> Das Marien Hospital Düsseldorf in Pempelfort mit seinem Onkologie-Zentrum?
> Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Derendorf mit dem Schwerpunkt auf der Orthopädie?
> Oder die St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch, wenn es um die Rehabilitation nach einer schweren Krankheit geht?
Eine tragende Säule für diese dichte und vielseitig spezialisierte Krankenhausversorgung ist seit über 200 Jahren das Engagement der Bürger dieser Stadt. Ihre Spenden helfen, eine am Gemeinwohl orientierte Krankenhausversorgung zu sichern.
Die besondere Aufmerksamkeit unseres Fördervereins liegt auf Projekten, die besonders jungen oder betagten Patienten zugutekommen. Wir finanzieren auch medizintechnische Geräte, die den Behandlungserfolg und die Sicherheit der Patienten fördern, und unterstützen die Rehabilitationsforschung.
Ich lade Sie herzlich ein, mitzubauen an der Leistungs-fähigkeit „Ihres“ Krankenhauses. Jede Spende – ob 10 oder 10.000 Euro – ist hierfür ein hilfreicher Baustein.
Ihr
Heinz Hardt
Vorsitzender
Förderverein Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf e.V.
Amalienstr. 9
40472 Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
Birgit Struppeck
Telefon: (02 11) 90 43-601
birgit.struppeck@vkkd-kliniken.de
http://www.vkkd-kliniken.de
Wir haben weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.
Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.