Ayuda e.V.
La Matanza - Straßenkinderzentrum
Seit vielen Jahren werden in La Matanza, einem Viertel, das an die Hauptstadt Buenos Aires angrenzt, soziale Projekte von Schwestern, Sozialarbeitern und Psychologen durchgeführt (Prävention gegen Drogen- und Alkoholmissbrauch etc).
Die Armut im Barrio 22 de Enero, die häusliche Gewalt, die allgemeine Lethargie, der Drogenhandel und die Kriminalität – diesen Verhältnissen sind die Kinder und Jugendlichen Tag für Tag ausgesetzt. Es soll versucht werden, ihnen einen Lichtblick und neue Perspektiven außerhalb des Elendsviertels zu geben. Freizeitangebote, Werkstätten, Betreuung und Ausbildungsprojekte, Übergabe von Verantwortung (Ältere Jugendliche werden Koordinatoren für die Jüngeren) sind hier ein wesentlicher Teil der Arbeit. Das Projekt erreicht etwa 140 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Im Barrio leben ca. 40.000 Menschen. Im Jugendzentrum erfahren die Kinder und Jugendlichen Zuneigung und Unterstützung, sie lernen sich für etwas zu begeistern, kreativ zu sein und zu kommunizieren.
Bildung ist keine Ware, Bildung ist Netzwerk:
Um Kontinuität sicherzustellen und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, wurden mit Hilfe von AYUDA e.V. Jugendliche und Mütter zu Gruppenleitern/Koordinatoren ausgebildet, die wiederum den Jüngeren bei den Hausaufgaben helfen und sich mit um sie kümmern. Die Projektbetreuerin Marina Sikora und unser Administrator in Südamerika, Victor Tissera, stehen in sehr engem Kontakt mit den Ansprechpartnern und besuchen das Projekt regelmäßig vor Ort.
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Dem Projekt zugeordnete
Nachhaltigkeitsziele
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
AYUDA ist ein gemeinnützig eingetragener Verein zur Förderung von Erziehung, Schul- und Berufsausbildung von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika. AYUDA ermöglicht eine qualifizierte Schul- und Berufsausbildung, denn das ist die wichtigste Grundlage für eine Zukunft ohne Arbeitslosigkeit und Elend.
Ayuda e.V.
Auf der Clemensbitze 19
53225 Bonn
Ansprechpartner/in:
Ulf Beyen
Telefon: 07000-2983238
Wir haben weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.