
Deutscher Verein vom Heiligen Lande
Priorat Tabgha
Das Benediktiner-Kloster in Tabgha am Nordwestufer des Sees Gennesaret liegt am überlieferten Ort der wunderbaren Brotvermehrung. Zusammen mit der Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem bildet das Kloster eine Mönchsgemeinschaft. Beide Klöster sind im Eigentum des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande.
Die Brotvermehrungskirche mit ihren berühmten byzantinischen Mosaiken, das Kloster Tabgha und die Begegnungsstätte Beit Noah bilden neben dem Pilgerhaus Tabgha den zweiten Schwerpunkt des DVHL-Geländes am See Gennesaret. Zu den Aufgaben der Benediktiner zählen insbesondere die geistliche Betreuung der Pilger, die Sorge um den heiligen Ort sowie die Betreuung von Beit Noah.
Mit ihrer Spende und Unterstützung können diese wichtigen Tätigkeiten im Heiligen Land weiterhin ausgeführt werden.
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Seit mehr als 160 Jahren engagiert sich der Deutsche Verein vom Heiligen Lande (DVHL) für die Menschen im Nahen Osten. Mit Erfahrung und Kompetenz sind wir auf einzigartige Weise im Nahen Osten präsent. Wir fördern den interreligiösen Dialog und das friedenspolitische Engagement und setzen uns dort ein, wo notleidende Menschen schnell und unkompliziert Hilfe brauchen. Mit ihnen treten wir für eine bessere Zukunft ein. Im Spannungsfeld von Judentum, Christentum und Islam stehen wir für Verständigung, Versöhnung und Frieden.
Wir unterstützen kontinuierlich über 20 Einrichtungen, Initiativen und Projekte. Dabei bilden soziale, pädagogische und pastorale Projekte die Schwerpunkte unserer Arbeit. Schulen, Kindergärten, Universitäten, Pflegeheime und Hospize sowie Pfarrgemeinden erhalten finanzielle und personelle Hilfen. Daneben unterhalten wir eigene christliche Einrichtungen wie die deutschsprachige Schmidt-Schule in Ost-Jerusalem und das Alten- und Pflegeheim Beit Emmaus im Westjordanland.

Deutscher Verein vom Heiligen Lande
Steinfelder Gasse 17
50670 Köln
Ansprechpartner/in:
Ulrike Gruber
Telefon: +49 (0) 221 99 50 65-20
info@dvhl.de
https://www.dvhl.de
Wir haben weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.