Die Organisation
Redemptoris Mater Köln - Erzbischöfliches Missionarisches Priesterseminar
Das Priesterseminar Redemptoris Mater Köln ist das missionarische Priesterseminar des Erzbistums Köln.
Im Jahre 2000 hat der damalige Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, das Redemptoris Mater Köln als eigenständige Priesterausbildungsstätte des Erzbistums gegründet und 2001 bezog es das ehem. Benediktinerinnenkloster in Bonn-Endenich. Weltweit gibt es weit über 120 solcher Seminare.
Die Seminaristen von Redemptoris Mater Köln gehören Neokatechumenalen Gemeinschaften aus der ganzen Welt an, bereit, überall hinzugehen.
Die Besonderheit dieses Priesterseminars besteht in der Verbindung von diözesaner Vorbereitung auf den pastoralen Einsatz im Erzbistum Köln und der missionarischen Ausrichtung auf die priesterliche Tätigkeit an jedem Ort in der Welt, wohin der Erzbischof von Köln sie auch immer senden möchte. Die Seminaristen durchlaufen die gleiche Ausbildung wie die anderen Kölner Priesteramtskandidaten, absolvieren aber zusätzlich missionarische, hauptsächlich auswärtige Praktika und nehmen teil an verschiedenen Arten der Evangelisierung. Dabei erwerben sie außer der deutschen Sprache noch weitere, um sich so besser auf eine weltweite Mission vorzubereiten. Mit der Priesterweihe werden sie Teil des Kölner Klerus.
Das Erzbistums Köln stellt Redemptoris Mater Köln das Haus in Bonn-Endenich zur Verfügung und gibt Zuschüsse u. a. für Personal und Umbauten. Der Großteil der Arbeit wird von freiwilligen Helfern unentgeltlich gemacht und der Lebensunterhalt der Seminaristen sowie Sprachkurse, Missionseinsätze usw. werden durch Spenden finanziert.
Wir betreuen folgende
Spenden-Projekte
Hier finden Sie
Infos & Kontaktdaten

Redemptoris Mater Köln - Erzbischöfliches Missionarisches Priesterseminar
Kapellenstr. 44
53115 Bonn
Ansprechpartner/in:
Ralf Simons; Dr. Clemens Doubrava
Telefon: (0228) 97896-0