
Kinderoase - Die Kinderstadt vom Ferien(s)pass Solingen
Der seit 40 Jahren bestehende Ferien(s)pass hat die Aufgabe zu bewältigen, für Kinder und Jugendliche ein attraktives und kostengünstiges Ferienprogramm anzubieten. Den Schwerpunkt der Arbeit des Ferien(s)pass bilden die Sommerferien eines jeden Jahres.
Mithilfe von im Ferien(s)pass erhältlichen Gutscheinen können Kinder und Jugendliche unterschiedlichste Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen kostenfrei oder deutlich preisreduziert besuchen. Zusätzlich wird in den Sommermonaten ein Programm mit über 300 Aktionen aus unterschiedlichen Bereichen, aus denen einzelne oder mehre Veranstaltungen (Aktionen) gebucht werden können, angeboten.
Das Angebot ist familienfreundlich, vielfältig, sozial, pädagogisch und integrativ.
Ein jährliches Highlight des Ferien(s)passes stellt die Kinder OASE dar. Die Kinder OASE ist eine Kinderstadt, in der Kinder die Zusammenhänge einer Stadt spielerisch kennenlernen. Sie bauen ihre eigene Stadt auf und beleben diese. Alle Abläufe einer Stadt werden auf kindgerechte Weise vereinfacht. Angelehnt an einer realen Stadt erfahren Kinder das Zusammenleben, das Gemeinwesen und Demokratie durch gemeinschaftliche Entscheidungen, Übernahme eigener Verantwortlichkeiten in der Stadt und die Aufgaben einer Stadt im Ganzen.
In der Kinderstadt sollen die Kinder Werte wie Toleranz und Respekt sowie die Notwendigkeit von Regeln und Normen, aber auch ihre Veränderbarkeit, erfahren. Damit gehen die Fähigkeit zur Kommunikation, die Bereitschaft zur Konfliktlösung und die Entwicklung eines Gemeinschaftsbewusstseins einher, die in der Kinder OASE spielerisch erlernt werden. Selbstverständlich kommt hierbei Spaß und Spiel nicht zu kurz.
Damit wir vielen Kindern – insbesondere Kindern aus dem sozial schwachen Umfeld – das Angebot des Ferien(s)passes dauerhaft sichern können, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung.