
Ehrenamt
Gemeinsam Kirche sein: Vielfältig ist der Reichtum von Gemeinschaft, den wir in unserer Pfarrei erleben. Sie ist ein lebendiger Ort des Glaubens und somit ein Netz aus unterschiedlichen Zellen kirchlichen Lebens. Innerhalb unserer Gemeinschaft übernimmt der Pfarrer zusammen mit dem Seelsorgeteam und allen Gläubigen Verantwortung dafür, dass der Glaube nicht verdunstet, sondern genährt wird, dass die Hoffnung nicht stirbt und dass die Gottes- und Nächstenliebe erfahrbar bleibt. Für dieses geistige Tun braucht es aber auch viele andere, die mit ihren Talenten und Fähigkeiten den äußeren Rahmen für dieses Geschehen bilden. Bei der Katechese oder im liturgischen Dienst, bei der Gremienarbeitet oder beim Kirchputz, beim Besuchsdienst oder bei der offenen Kirche, beim Organisieren von Festen und Feiern oder bei der Begleitung von Gruppen und Kreisen: Ohne das ehrenamtlichen Engagement von vielen, wäre vieles nicht möglich. Ehrenamtliche benötigen Begleitung, Fortbildung und Anerkennung ihres Tuns. Dazu werden Ressourcen benötigt, damit Ehrenamtlichen dies zu Teil werden kann.