
Dormitio-Abtei
Die Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion zählt zu einem der schönsten Gebäude der Jerusalemer Altstadt. Durch ihre Berglage prägt sie das Stadtbild auf imposante Weise kilometerweit.
Die ansässige Mönchsgemeinschaft lebt nach der Regel des heiligen Benedikts und unter der Weisung des Abtes an zwei Orten: in der Abtei in Jerusalem und in ihrem Priorat in Tabgha. Die Dormitio ist als Treffpunkt für das ökumenische und interreligiöse Gespräch bekannt.
Seit Anbeginn ist die Gemeinschaft der Dormitio-Abtei deutschsprachig, weshalb auch die Gottesdienste bis heute weitgehend in deutscher Sprache gefeiert werden. Gleichzeitig ist aber auch jede Mönchsgeneration eine bunte Mischung von Brüdern aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Sprachen. Damit ist die Gemeinschaft ein Abbild der pilgernden Kirche insgesamt: Fremde, die Gast sind in einem fernen Land, gemeinsam auf dem Weg zu Gott.
Jede Spende unterstützt die dort lebende Gemeinschaft, die sich für den interreligiösen Austausch einsetzt, Projekte und Aktionen im Heiligen Land unterstützt und die Auslandsseelsorge für die hier lebenden Deutschen, aber auch für Pilger und Urlauber betreibt.