
Digitale Teilhabe
2,1 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in Armut oder sind von Armut gefährdet. Ausreichende Ernährung, mangelnde Bildung und fehlendes (Schul-)Material sind nicht selten die Folgen. Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus verstärkt diese Situation um ein Vielfaches. Ein gesundes Aufwachsen oder die viel zitierte Chancengleichheit sind schöne Worte, denen aber immer auch gemeinsame Taten folgen müssen.
Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie werden junge Menschen „abgehängt“, die von zu Hause aus keine technische Ausstattung erhalten können. Sie werden regelrecht „abgehängt“, weil sie weder oder nur teilweise dem digitalen Unterricht folgen, noch Recherchen für Bewerbungen leisten können. Chancengleichheit sieht aus meiner Sicht anders aus.
Wir wollen unserer Verantwortung einmalmehr gerecht werden und unbürokratisch Hilfe leisten.
Nur gemeinsam können wir viel bewegen, damit ein fehlendes Tablet nicht über die Bildung von Kindern und Jugendlichen entscheidet.