
Die Tafeln des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V.
Jede Woche hilft die Arbeit der Tafeln dort, wo Hilfe gebraucht wird. Allerdings wäre dies ohne Spenden in Form von zur Verfügung gestellter Lebensmittel, finanzieller Zuwendungen und ehrenamtlicher Unterstützung nicht möglich.
Sie möchten mithelfen und Lebensmittel an die Tafeln spenden?
Die Tafeln freuen sich über Backwaren, Obst und Gemüse, verpackte Waren, auch mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum, Saisonartikel auch nach Saisonende (z.B. Schoko-Osterhasen oder Grillsaucen), Kühl- und Tiefkühlprodukte. Zudem sind Artikel des täglichen Bedarfs beliebt, beispielsweise Drogerieartikel.
Offene Frischwaren wie zubereitete Salate, Reste von Buffets sowie Waren mit abgelaufenem Verbrauchsdatum dürfen die Tafeln nicht annehmen. Zudem können die Tafeln keine Kühl- und Tiefkühlprodukte von Privatspendern annehmen. Darüber hinaus werden grundsätzlich keine alkoholischen Getränke und Tabakwaren ausgegeben.
Sie möchten mithelfen und die Tafeln finanziell unterstützen?
Wenn Sie sich für eine Geldspende an die Tafeln entscheiden, finanzieren Sie damit umlaufende Kosten wie Miete, Fahrzeuge und andere Projekte der Tafeln. Denn auch hierbei sind die Tafeln auf Spenden angewiesen.
Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut!
Die Tafel garantiert einen sorgfältigen und vertrauenswürdigen Umgang mit den Spenden, die sie erhält. Mit Ihrer Spende an die Tafel tun Sie aktiv etwas gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Die Tafeln sind die wichtigsten und bekanntesten Lebensmittelretter in Deutschland. Nur die Tafeln helfen mit den geretteten Lebensmittel Menschen in Not.
Die Tafel gibt der Armut in unserer Gesellschaft ein Gesicht und erinnert an die notwendige Solidarität.