
Clearingstelle Solingen
Jugendlichen und jungen Erwachsenen in komplexen, individuellen sowie multiplen Problem- und Krisensituationen wird mittels aufsuchender Jugendsozialarbeit sowie Clearing- und Beratungsgesprächen bedarfs- und situationsgerechte Unterstützung und Begleitung mit dem Ziel der Problem- und Krisenbewältigung angeboten. Das Angebot ist für die jungen Menschen freiwillig; sie können den Beratungsprozess jederzeit abbrechen und – falls gewünscht – später wieder erneut aufnehmen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren.
Die Beratung mit dem Jugendlichen findet „auf Augenhöhe“ durch pädagogische Fachkräfte statt. Die Beratung setzt bei der individuellen Lebenssituation der Betroffenen an und entwickelt mit ihnen Perspektiven hinsichtlich der eigenen persönlichen und beruflichen Bildung. Unser hoch qualifiziertes Fachpersonal erarbeitet im Rahmen des Hilfeleistungsprozesses mit den Rat- und Hilfesuchenden gemeinsam die notwendige Zielvereinbarung. Im Beratungsprozess erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Einzelnen sukzessiv die gemeinsame Erfolgskontrolle mit dem Ziel der Stabilisierung und Neuorientierung der individuellen Zielerreichung. Für jeden Einzelnen wird das Angebot flexibel erarbeitet und angepasst.
Wir verfügen über ein großes Netzwerk der Kooperation. Die individuelle Unterstützung reicht von der Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, dem Ausfüllen von diversen behördlichen Antragsformularen bis hin zur persönlichen Begleitung zu weiteren Fachdiensten, Ämtern, Firmen etc.
„Wir haben Zeit für Dich“. Unser Slogan ist Programm. Unsere zertifizierte Clearingstelle hilft den jungen Menschen bei der Klärung ihrer Probleme, Fragen und Anliegen schnell, praktisch und unbürokratisch. Die Dienstleistung der Clearingstelle ist für unsere Ratsuchenden völlig kostenfrei. Vor diesem Hintergrund sind wir für jedwede finanzielle Unterstützung dankbar.