
Spielegarten für Villa Regenbogen 2.0 in Friedrichroda
Die „Villa Regenbogen“ bietet ein Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Gerade erst sind sie aus ihrer ehrwürdigen Villa in Schnepfental in ein schönes neu gebautes Haus in Friedrichroda umgezogen. Die baulichen Zustände der „alten“ Villa Regenbogen entsprachen nicht mehr den Anforderungen der Konzeption, vor allem aber auch den Anforderungen des Landesverwaltungsamtes (Heimaufsicht/Landesjugendamt), den Gesundheitsbehörden und den behinderungsspezifischen Symptomatiken der Kinder.
Nun gibt es ein neues wunderschönes Haus, eingebettet in die Landschaft des Thüringer Waldes. Doch da sind noch offene Wünsche - nach einer Rutsche oder einem Klettergerüst im Garten oder Schnee zum Schlittenfahren. Die Pädagogen haben sich mit den Kindern viele Gedanken gemacht und Ideen gesammelt. Die Firma Spielart in Laucha hat daraus einen Vorschlag erarbeitet, der alle Wünsche berücksichtigt. Die Kosten liegen bei 30.160 Euro.
Für diesen Spieletraum sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Daher würden wir uns auch über Ihre Spende freuen. Jeder Cent bringt uns dem Spielegarten, der ein Spielen für jung und alt ermöglichen soll, näher. Unterstützen Sie, dass die kleinen Forscher und Entdeckerinnen der Villa Regenbogen sich eigeninitiativ beschäftigen können und eigene Interessen wecken können.
Im Haus leben die Kinder und Jugendlichen in drei Kleingruppen zusammen. Wie in einer Familie steht die Erziehung zur Selbstständigkeit im Vordergrund. Alle helfen bei der Bewältigung der Alltagsaufgaben mit. Für die individuelle Freizeitgestaltung gibt es viele Möglichkeiten sowohl in Waltershausen als auch in Gotha, welche mit der Waldbahn gut zu erreichen sind. Die Kinder gehen in Gotha oder Eisenach zur Schule. Eine Außenwohngruppe für Jugendliche in Friedrichroda ergänzt das Angebot.